Inhaltsbereich

Wichtige Informationen zum Hochwasser


Aktuelle Informationen zum Hochwasser

Diakoniekaufhaus Neunkirchen bittet um Geduld

Annahme von Möbeln verzögert sich aufgrund der hohen Spendenbereitschaft



Das Diakoniekaufhaus in Neunkirchen freut sich seit dem Hochwasser an Pfingsten über die große Spendenbereitschaft in der Bevölkerung. Das sorgt aus logistischen Gründen jedoch auch für Verzögerungen bei der Annahme und Abholung. Dominik Theobald, Bereichsleiter bei der Diakonie Saar erklärt: „Wir bedanken uns bei allen, die spenden und sind sehr froh, dass uns viele besonders auch für Möbelspenden kontaktieren.

Leider können wir jedoch nicht immer nach Wunschtermin die Spenden annehmen. Wir möchten um Verständnis für die derzeitigen Verzögerungen bitten.“
 
Im Diakoniekaufhaus (Wellesweiler Straße 83) können Menschen mit wenig Geld Kleidung, Haushaltswaren und Möbel günstig erwerben. Informationen und Terminabsprache: Telefon 06821 177116.

Kategorie: Diakonie Saar

Rechter Inhaltsbereich

Antragsformular Hochwasserhilfe

Antragsberichtigt sind vom Hochwasser betroffene Haushalte, die eine niedrigschwellige finanzielle Hilfe zum Beispiel bei der Wiederbeschaffung von Hausrat benötigen, weil sie diese nicht selbst leisten können.

Die Hochwasserhilfe beträgt bis zu 1.000 Euro pro Haushalt.

Einzelheiten zur Hochwasserhilfe und zur Antragstellung


Antragsformular Elementarschädenrichtlinie des Saarlandes

Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Vereine sowie kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und Angehörige der freien Berufe, die durch das Hochwasser einen Elementarschaden erlitten haben.

Voraussetzung für die Unterstützung ist eine Mindestschadenshöhe von 5.000 Euro, die wirtschaftliche Unzumutbarkeit oder Unmöglichkeit des Abschlusses einer Elementarschadenversicherung und das Vorliegen von Bedürftigkeit.

Einzelheiten zur Elementarschädenrichtlinie und zur Antragstellung



Austretendes Heizöl und wassergefährdende Stoffe

Ansprechpartner:
Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz
Tel. (0681) 85000
E-Maillua(at)lua.saarland.de

Informationsblatt als PDF


Spendenkonto für Flutopfer

Spenden bitte auf das Konto der Stadt


Sparkasse Neunkirchen
IBAN: DE42 5925 2046 0000 0000 94
BIC: SALADE51NKS
Verwendungszweck: „Fluthilfe 2024“

Spendenbescheinigungen werden bei Beträgen über 300,- EUR ausgestellt, hierfür bitte die Anschrift bei der Überweisung mitteilen. Bis 300,- EUR reicht die Vorlage eines vereinfachten Nachweises (Kontoauszug) beim Finanzamt.