Inhaltsbereich

15 Millionen Euro aus Schulbauprogramm BAUSTEIN für Kommunen bereitgestellt

Innenminister Reinhold Jost und Staatssekretär Torsten Lang überreichten die entsprechenden Bescheide bei Vor-Ort-Terminen in den einzelnen Landkreisen.

 

 

Foto: Kreisstadt Neunkirchen / Katharina Streb

Teil des Schulbauprogramms BAUSTEIN ist das sogenannte „Sofortprogramm Gemeinden“, über das den saarländischen Kommunen als Träger der Grundschulen pauschal 15 Millionen Euro bereitgestellt werden. Der Betrag kommt aus dem „Sondervermögen Zukunftsinitiative“ und ist für den Neubau bzw. die Sanierung der Sanitärräume (inkl. Barrierefreiheit) in den Grundschulen vorgesehen. Sollten keine solchen Maßnahmen notwendig sein, können die Städte und Gemeinden die Förderung auch für alternativer Projekte zur Gebäudesanierung verwenden.
 
Innenminister Reinhold Jost: „Es freut uns sehr, dass wir nun die ersten Mittel aus dem BAUSTEIN-Programm an die saarländischen Städte und Gemeinden verteilen können. Damit versetzen wir sie in die Lage, wichtige Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an den Grundschulen anzugehen. Ein bedeutender Schritt, um die Bildungsinfrastruktur im Saarland zu verbessern und zu modernisieren!“
 
„Es ist überaus passend, dass die ersten Projekte, die vom Schulbauprogramm profitieren, unseren jüngsten Saarländerinnen und Saarländer zugutekommen. In den Grundschulen werden Weichen gestellt, die das restliche Leben der Kinder beeinflussen. Aus diesem Grund ist es von besonderer Bedeutung, dass wir ihnen ein optimales Lernumfeld bieten. Dazu gehören auch so vermeintlich einfache Dinge wie eine barrierefreie Toilette“, ergänzt Staatssekretär Torsten Lang.
 
Bürgermeisterin Lisa Hensler: „Ich freue mich, dass nun die ersten Fördermittel aus dem Schulbauprogramm BAUSTEIN unsere Neunkircher Grundschulen erreichen, denn dort wird der Grundstein für die Schullaufbahn unserer Kinder gelegt. Jetzt können wir notwendige Sanierungsmaßnahmen angehen und damit den Schulalltag der jüngsten Neunkircherinnen und Neunkircher verbessern. Vielen Dank an das Innenministerium im Namen unserer Kinder.“
 
Der Förderbetrag, den die Kommunen erhalten, richtet sich nach der Schülerzahl. Die Verteilung im Detail für den Landkreis Neunkirchen:

Stadt/Gemeinde

Anzahl Schülerinnen & Schüler

Betrag

Eppelborn

430

                196.796 €

Illingen

510

                233.410 €

Merchweiler

338

                154.691 €

Neunkirchen

1.575

                720.824 €

Ottweiler

412

                188.558 €

Schiffweiler

464

                212.357 €

Spiesen-Elversberg

417

                190.847 €

SUMME

4.146

1.897.483 €

Kategorie: Bildung

Rechter Inhaltsbereich