Inhaltsbereich

Akuelles aus der Neunkircher Wirtschaft

Sammelschließanlage für Fahrräder am Hauptbahnhof

Ab sofort haben Radfahrerinnen und Radfahrer die Möglichkeit, ihre Räder in einer sogenannten Sammelschließanlage am Neunkircher Hauptbahnhof geschützt abzustellen.

Klimaschutzmanagerin Anna Paquet (von links), ehrenamtlicher Fahrradbeauftragter Axel Birtel, Oberbürgermeister Jörg Aumann, Bauamtsleiter Jörg Wilhelm und Thomas Haas, Abteilungsleiter Umwelt, haben die neue Fahrrad-Sammelschließanlage am Neunkircher Hauptbahnhof in Betrieb genommen. | Foto: Kreisstadt Neunkirchen/Streb

Interessierte können sich im Internet unter www.rad-safe.de informieren und einen Fahrradstellplatz in der Abstellanlage buchen.

„Mit der Errichtung dieser modernen Anlage setzen wir ein deutliches Zeichen für den Ausbau der umweltfreundlichen Mobilität in unserer Stadt. Die neue Anlage bietet eine sichere und komfortable Abstellmöglichkeit für Fahrräder und trägt damit wesentlich zur Förderung des Radverkehrs bei“, sagte Oberbürgermeister Jörg Aumann.

Die Errichtung der Schließanlage auf dem Gelände der Deutschen Bahn erforderte den Abschluss eines Gestattungsvertrags. Der Aufstellung der Anlage gingen umfangreiche Tiefbauarbeiten voraus, etwa die Herstellung eines Stromanschlusses, Betonarbeiten für das Fundament der Schließanlage, das Verlegen von Verbundsteinen sowie Angleichungsarbeiten am bestehenden Fußweg und an der Grünanlage.

Die reine Bauzeit für die Anlage betrug zwei Monate. Allerdings mussten aufgrund von Lieferengpässen bei den Elektrokomponenten verschiedene Arbeitsschritte aufgeschoben werden. Trotz dieser Verzögerungen konnte die Fahrradsammelschließanlage nun erfolgreich in Betrieb genommen werden.

Die Baukosten beliefen sich auf insgesamt 115.000 Euro. Die Stadt hat 70.000 Euro Fördergelder für die Anlage erhalten. Die Errichtung der Anlage wurde im Rahmen der Bike+Ride-Offensive, einer Kooperation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und der Deutschen Bahn, gefördert. Mit dem Ziel den Auf- und Ausbau von Radabstellanlagen für Kommunen an Bahnhöfen zu erleichtern, wurden bundesweit bereits viele tausend neue Fahrradstellplätze an deutschen Bahnhöfen eingerichtet.

Innerhalb der Kreisstadt Neunkirchen wurden im Rahmen der Bike+Ride-Offensive auf diesem Weg bereits die Abstellbügel an den Bahnhöfen Wellesweiler und Wiebelskirchen sowie am Hauptbahnhof installiert.

www.rad-safe.de

Kategorie: Umwelt & Verkehr

Rechter Inhaltsbereich