Inhaltsbereich

Musik / Theater

Änderungen vorbehalten

 

 


Vertonung "13 Monate" von Erich Kästner

10. Oct 2024
Beginn: 20:00 Uhr
Description: 

Am Donnerstag, dem 10. Oktober, um 20 Uhr wird die Vertonung der „13 Monate“ von Erich Kästner mit Kompositionen von Nino Deda (Piano, Gesamtleitung) und dem Chor CantAnima aufgeführt.

Kästner schrieb seinen Gedichtzyklus „Die 13 Monate“ in den 1950er Jahren. Bis heute hat der Text nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Wie in einem großen Bilderbogen sieht man das Jahr vorüberziehen - mit all seinen hoffnungsfrohen, romantischen und stimmungsvollen Augenblicken, aber auch mit ernsten, gesellschaftskritischen Untertönen, mit kahlen Feldern und düsteren Gedanken an Krieg, Vergänglichkeit und Tod. Diesen außergewöhnlichen Text hat Nino Deda in einer kongenialen Vertonung umgesetzt. Jeder Monat bekommt dabei seinen ganz eigenen Charakter: lyrisch, fröhlich, sarkastisch oder melancholisch - alle Facetten des Kästner-Textes spiegeln sich in der Musik perfekt wider. Unterstützt werden sie dabei von hochkarätigen Musikern, u. a. Amby Schillo (Percussion), Stefan Engelmann (Bass), Heidrun Mertes (Cello) und Sora Lim (Violine). Die Fotografien von Gerd Dorscheid zaubern zusätzlich eine besondere Atmosphäre.

Nach drei Jahren Pandemie bedingter Pause dürfen sich die treuen Abonnentinnen und Abonnenten der Musik- und Theaterreihe der Neunkircher Kulturgesellschaft im kommenden Jahr wieder auf ein volles Abo-Programm in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen freuen. Und das zu unveränderten Preisen von 99 Euro in der 1. Platzgruppe und 87 Euro in der 2. Platzgruppe. Die Abo-Reihe bietet ein umfangreiches Programm von regionalen Größen wie Nino Deda bis zu Stars wie Harald Krassnitzer oder Herbert Knaup. Die Abonnements für die Musik- und Theaterreihe können zum Preis von 99 Euro in der 1. Platzgruppe und 87 Euro in der 2. Platzgruppe direkt über die Neunkircher Kulturgesellschaft per Mail (veranstaltungen(at)nk-kultur.de) oder telefonisch (06821-202557) gebucht werden.

Für die einzelnen Veranstaltungen werden zudem Tickets bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter www.nk-kultur.de erhältlich sein.

 

 

Bilder:
 
 
Back

Rechter Inhaltsbereich