Inhaltsbereich

Wichtige Informationen zum Hochwasser


Aktuelle Informationen zum Hochwasser

Bautrockner für Hochwassergeschädigte

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. stellt Betroffenen Bautrockner kostenlos zur Verfügung.

Foto: Johanniter/Sara Zimmermann

Die erste Ausgabe erfolgt am Dienstag, 28.Mai, zwischen 10 und 14 Uhr auf dem Gelände der JUH Am Zunderbaum 14 in Homburg. Ein weiterer Ausgabetermin ist auf Freitag, 31. Mai von 10 bis 12 Uhr terminiert. Insgesamt stehen 120 Bautrockner zur Verfügung, die für eine Dauer von drei Wochen kostenlos ausgeliehen werden können. Die Geräteausgabe erfordert die Vorlage eines gültigen Personalausweises.
Um zu vermeiden, dass die Nachfrage die Zahl der zur Verfügung stehenden Geräte überschreitet und Betroffene leer ausgehen, bitten wir um telefonische Anmeldung bis 18.30 Uhr sowie für die nächste Ausgabe von Dienstag bis Donnerstag bis 16 Uhr unter der Telefonnummer (06841) 9700-70.

Kategorie: Hochwasser

Rechter Inhaltsbereich

Antragsformular Hochwasserhilfe

Antragsberichtigt sind vom Hochwasser betroffene Haushalte, die eine niedrigschwellige finanzielle Hilfe zum Beispiel bei der Wiederbeschaffung von Hausrat benötigen, weil sie diese nicht selbst leisten können.

Die Hochwasserhilfe beträgt bis zu 1.000 Euro pro Haushalt.

Einzelheiten zur Hochwasserhilfe und zur Antragstellung


Antragsformular Elementarschädenrichtlinie des Saarlandes

Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Vereine sowie kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und Angehörige der freien Berufe, die durch das Hochwasser einen Elementarschaden erlitten haben.

Voraussetzung für die Unterstützung ist eine Mindestschadenshöhe von 5.000 Euro, die wirtschaftliche Unzumutbarkeit oder Unmöglichkeit des Abschlusses einer Elementarschadenversicherung und das Vorliegen von Bedürftigkeit.

Einzelheiten zur Elementarschädenrichtlinie und zur Antragstellung



Austretendes Heizöl und wassergefährdende Stoffe

Ansprechpartner:
Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz
Tel. (0681) 85000
E-Maillua(at)lua.saarland.de

Informationsblatt als PDF


Spendenkonto für Flutopfer

Spenden bitte auf das Konto der Stadt


Sparkasse Neunkirchen
IBAN: DE42 5925 2046 0000 0000 94
BIC: SALADE51NKS
Verwendungszweck: „Fluthilfe 2024“

Spendenbescheinigungen werden bei Beträgen über 300,- EUR ausgestellt, hierfür bitte die Anschrift bei der Überweisung mitteilen. Bis 300,- EUR reicht die Vorlage eines vereinfachten Nachweises (Kontoauszug) beim Finanzamt.